ranactive
  • Aktuelles
  • Fitness & Training
  • Gesundes Leben
  • Erholung
  • Outdoor-Sport
Outdoor-Sport
  • Wintersport
  • Running
  • Wandern
  • Radfahren

Wintersport

Winterwanderwege in Deutschland – Natur pur während der kalten Jahreszeit

Winterwanderwege in Deutschland – Natur pur während der kalten Jahreszeit

Wenn dir der Trubel in den angesagten Skigebieten der Alpen zu viel des Guten ist, kann das Winterwandern eine attraktive Möglichkeit zur Bereicherung deines Winterurlaubs sein. Viele Destinationen haben sich auf die Bedürfnisse entspannter Winterurlauber eingestellt, für die das Naturerlebnis im Fokus ihres Aufenthalts steht.

Warum in die Ferne schweifen? - Top Reiseziele für deinen Winterurlaub in Deutschland

Schneeschuhwandern, Rodeln, Schlittschuhlaufen und natürlich Skifahren. Die Freizeitaktivitäten, die du im Winter an der frischen Luft genießen kannst, sind erfreulich vielfältig. Auch dann, wenn dir der Sinn weniger nach Schnee steht, findest du mit den richtigen Tipps das ideale Ziel für deinen Winterurlaub in Deutschland.

Die richtigen Schlittschuhe kaufen – darauf kommt es an

Nahezu schwerelos über eine Eisfläche gleiten gehört zu den winterlichen Erlebnissen, die du auch schon mit wenig Übung genießen kannst. Bevor du allerdings etwas für deine Fitness tun oder Spaß mit deinen Freunden auf der Eisfläche haben kannst, brauchst du die passenden Schlittschuhe. Mit den richtigen Tipps wirst du das geeignete Modell für deine Zwecke finden.

Schlittschuhe schleifen – auf den Radius kommt es an

Schlittschuhlaufen ist eine ideale Möglichkeit, um deinem Körper in der kalten Jahreszeit etwas Bewegung zu gönnen. Bevor du dich zu ein paar Runden auf der Eisbahn oder einer Natureisfläche aufmachst, solltest du einen Blick auf die Kufen deiner Schlittschuhe werfen. Wenn die Kufen sauber geschliffen sind, wirst du deine Spur auf der Eisfläche präzise halten und auch nicht ausrutschen. Mit den richtigen Tipps sind deine Schlittschuhe immer tipptopp in Schuss.

Wintersport – mit diesen Sportarten bleibst du auch im Winter fit

Ob im Freien oder in der Halle: Auch im Winter hast du jede Menge Möglichkeiten, dich mit Wintersport in Form zu halten und die Freude an der Bewegung zu genießen. Auch im Winter kannst du dich nicht nur in den Bergen zwischen zahlreichen interessanten Individual- und Mannschaftssportarten entscheiden. Wir haben für dich eine Auswahl zusammengestellt, mit der du fit und ausgelastet durch den nächsten Winter kommst!

Running

Eingeschlafene Füße beim Joggen – das steckt dahinter

Eingeschlafene Füße beim Joggen – das steckt dahinter

Eine Runde nach der Arbeit oder am Wochenende vor dem Frühstück. Joggen gehört zu den Freizeitsportarten, die du praktisch überall und mit wenig Aufwand ausüben kannst. Allerdings haben nicht nur Anfänger immer wieder mit eingeschlafenen Füßen beim Joggen zu kämpfen. Mit ein wenig Detektivarbeit kannst du die Ursache für eingeschlafene Füße in den meisten Fällen schnell herausfinden und etwas dagegen tun.

Trail Running Rucksack – vom Laufgürtel bis zum Rucksack

Das Laufen abseits befestigter Wege übt eine ganz besondere Faszination auf naturbegeisterte Laufsportler aus. Sich in der freien Natur so richtig auszupowern hilft nicht nur deiner Fitness auf die Sprünge, du tust mit regelmäßigen Trainingseinheiten auch eine ganze Menge für deine innere Ausgeglichenheit. Mit dem passenden Trail Running Rucksack wirst du immer alles zur Hand haben, was du für ein erfolgreiches Training brauchst.

Trail Running - die richtigen Schuhe für das Training im Gelände

Lauftraining abseits befestigter Wege erfreut sich unter Outdoor-Enthusiasten immer größerer Beliebtheit. Eine der Grundvoraussetzungen, um Spaß und Erfolg bei dieser Art des Lauftrainings zu haben, sind die geeigneten Schuhe. Mit den richtigen Tipps wirst auch du das passende Modell für deine nächsten Outdoor Trainingseinheiten finden.

So findest du die richtigen Laufschuhe für den Winter

Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen in den Keller gehen und es häufig regnet oder sogar schneit, sind Aktivitäten im Freien eher die Ausnahme. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du dich jedoch auch während der kalten Jahreszeit in Form halten und dabei auch noch jede Menge Spaß an der Bewegung haben.

So findest du die richtigen Laufsocken

Bewegungsfreudige Menschen, die in ihrer Freizeit gerne laufen, verbringen häufig viel Zeit mit der Auswahl der richtigen Laufschuhe. Sehr viel weniger Beachtung wird meist der Auswahl der Laufsocken geschenkt. Gute Laufsocken sorgen nicht nur für Tragekomfort, sie können auch Verletzungen vermeiden.

Wandern

Die schönsten Pilgerwege in Deutschland, Europa und weltweit

Die schönsten Pilgerwege in Deutschland, Europa und weltweit

Die wohltuende Wirkung des Pilgerns auf Körper und Geist wird von immer mehr Menschen geschätzt. Teils jahrhundertealte Pilgerwege finden sich auch fernab des besonders populären Jakobsweg, der durch Nordspanien nach Santiago de Compostela ganz im Westen des Landes führt. Attraktive Pilgerwege, die ebenfalls als Teile des Jakobsweges betrachtet werden, gibt es in Deutschland ebenso wie in ganz Europa. Aber auch außerhalb Europas werden Pilgerreisen aus den unterschiedlichsten Motiven unternommen.

Wandern im Frühling – die besten Routen für den Frühlingsanfang

Nach den langen, trostlosen Wintermonaten können es viele Naturliebhaber kaum erwarten, bis der Frühlingsanfang vor der Tür steht. Wer in der freien Natur Kraft tanken möchte, kann auch im Frühling schon die Wanderschuhe schnüren und seinem Bewegungsdrang auf vielen attraktiven Wanderrouten freien Lauf lassen. Mit den richtigen Tipps wirst auch du das Wandern im Frühling als ein unvergessliches Naturerlebnis entdecken.

Top-Ziele für einen Wanderurlaub

Wandern ist die ideale Kombination, wenn du körperliche Aktivität mit unvergesslichen Naturerlebnissen verbinden möchtest. Damit dein Wanderurlaub zu einem entspannten Urlaubserlebnis wird, musst du nicht völlig austrainiert und topfit an den Start gehen. Du kannst beim Wandern mit einfachen Routen beginnen und dich dann Stück für Stück steigern.

Winterwanderwege in Deutschland – Natur pur während der kalten Jahreszeit

Wenn dir der Trubel in den angesagten Skigebieten der Alpen zu viel des Guten ist, kann das Winterwandern eine attraktive Möglichkeit zur Bereicherung deines Winterurlaubs sein. Viele Destinationen haben sich auf die Bedürfnisse entspannter Winterurlauber eingestellt, für die das Naturerlebnis im Fokus ihres Aufenthalts steht.

Wandern im Schwarzwald – die schönsten Wanderwege im Nord- und Südschwarzwald

Beim Wandern im Schwarzwald erwarten dich sage und schreibe 24.000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege. Dabei reicht das Spektrum von kurzen, einfachen Rundwegen bis hin zu anspruchsvollen, subalpinen Touren im Südschwarzwald. Der Schwarzwald, gegliedert in Nordschwarzwald und Südschwarzwald, begeistert viele Aktivurlauber durch seine abwechslungsreichen Landschaften. Die Wanderwege des Schwarzwalds führen dich durch die sanften Hügel der Vorbergzone bis hinauf in das subalpine Gebirge des Feldbergs.

Radfahren

Mountainbike für Anfänger – so schaffst du den Einstieg

Mountainbike für Anfänger – so schaffst du den Einstieg

Mountainbike Anfänger können sich beim Ausüben ihrer neuen Sportart auf rasante Abfahrten ebenso freuen wie auf erholsame Touren in der heimischen Natur oder im Urlaub. Neben dem passenden Mountainbike gehört weiteres Equipment zum Mountainbiken. Auch die richtige Fahrtechnik spielt gerade am Anfang eine wichtige Rolle.

Pedelec vs. E-Bike - diese Eigenschaften machen den Unterschied

Bei den E-Bikes gilt schon lange nicht mehr, dass Elektroantrieb gleich Elektroantrieb ist. Ein Teil der E-Bikes lässt sich ohne aktive Beteiligung des Fahrers fortbewegen, während du beim anderen Teil aktiv in die Pedale treten musst. Aber auch bei der Höchstgeschwindigkeit und bei rechtlichen Aspekten gibt es gehörige Unterschiede, die beim Kauf eines Pedelecs von Bedeutung sind.

Elektro-Bikes: Für wen sich das Fahrrad mit Motor lohnt

E-Bikes mit Motor stellen einen idealen Kompromiss aus motorisierter Fortbewegung und körperlicher Aktivität dar. Du steigerst deine Fitness durch das aktive in die Pedale treten. Geht es steil bergauf oder du hast es eilig, profitierst du von der Unterstützung durch den E-Bike-Motor. Die Fortbewegung mit dem Elektro-Fahrrad ist eine attraktive Option sowohl für den Alltagsverkehr als auch zum Sport treiben in der Freizeit.

Sicherheits-Plus im Straßenverkehr: Der Fahrradhelm

Fahrradfahrer ziehen bei Verkehrsunfällen meist den Kürzeren und tragen nicht selten schwere Verletzungen oder sogar bleibende Schäden davon. Besonders gefährdet bei Stürzen auf Beton oder Asphalt ist der Kopf. Einen wirksamen Schutz vor Kopfverletzungen bieten moderne Fahrradhelme.

Mehrtägige Radtour – so planst du richtig

Radtouren verbinden auf ideale Weise Bewegung an der frischen Luft mit entspannenden Naturimpressionen. Mehrtägige Radtouren können in der näheren Umgebung deiner Heimatstadt genauso reizvoll sein wie im Fahrrad-Mekka Holland oder in anderen attraktiven Urlaubsregionen. Worauf du bei der Planung deiner nächsten Fahrradtour achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
© 2022 ranactive | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Datenschutzeinstellungen | Cookiehinweise