Nicht nur für gestresste Hauptstädter interessant ist der südlich von Berlin gelegene Flaeming-Skate. Die etwa 94 Kilometer lange Hauptstrecke wird durch kleinere Rundkurse mit einer Länge zwischen 10 und 40 Kilometer ergänzt. Das bestens ausgebaute Wegenetz führt dich auf einem drei Meter breiten Weg mit Feinasphaltbelag durch die leicht hügelige Landschaft des Niederen Fläming. Je nachdem, für welche Teilstrecke du dich entscheidest, kannst du einen Abstecher nach Luckenwalde, Jüterbog, Dahme oder Hohensseefeld machen. Wenn du nach dem Inlinerfahren noch Zeit übrig hast, kannst du deinen Trip nach Brandenburg mit einem Berlin-Besuch verbinden und dir neue Inlineskates kaufen oder einfach in einer hippen Strandbar abhängen.
In Mecklenburg-Vorpommern, zwischen Stralsund an der Ostsee-Küste und Tribsees, erwartet dich eine landschaftlich reizvolle Strecke zum Inlineskaten. Der knapp 35 Kilometer lange Weg ist Teil des Radfernwegs Hamburg-Rügen. Er verläuft überwiegend auf einer ehemaligen Bahntrasse. Bei einem maximalen Höhenunterschied von weniger als 30 Meter ist die Strecke erste Wahl zum entspannten Inlinerfahren.
Im Südosten Bochums gelegen und kinderleicht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist der Kemnader See. Dort erwartet dich ein bestens ausgebauter, etwa 10 Kilometer langer Rundweg, der dich um den 125 Hektar großen Stausee führt. Unmittelbar an der Strecke gelegen findest du immer wieder attraktive Aussichtspunkte.
Der Bodensee, im Grenzgebiet zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz gelegen, bietet dir eine ganze Fülle an interessanten Inliner-Strecken. Wenn du schon etwas geübter im Inlineskating bist, wird eine komplette oder teilweise Umrundung des Bodensees eine ganz besondere Challenge für dich darstellen. Eine Variante, die sich von geübten Inlinern in einem Tag bewältigen lässt, ist die Runde von Friedrichshafen über Lindau, Bregenz und Arbon bis nach Romanshorn im Thurgau. Von dort geht es dann mit der Fähre wieder zurück nach Friedrichshafen. Den größten Teil der gut 90 Kilometer langen Strecke legst du in unmittelbarer See-Nähe zurück, wo dich immer wieder Badestrände zu einem Sprung ins kühle Nass und gemütliche Gaststätten zu einer Stärkung einladen.