Spätestens seit Corona hat sich unter vielen Fitness Begeisterten die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein Workout keineswegs immer im Fitnessstudio stattfinden muss. Auch ein Homeworkout oder das Training in der freien Natur haben durchaus ihren Reiz und verfehlen ihre Wirkung nicht. Wenn du deine Übungen alleine ausführen, aber dennoch nicht auf ein motivierendes Gruppenfeeling verzichten möchtest, kannst du dich über eine App mit gleichgesinnten zusammenschließen und dich auch über Trainingsmethoden und -erfolge austauschen.
Ein weiterer attraktiver Aspekt vieler Fitness-Apps sind die umfangreichen Dokumentations- und Analyseoptionen. Mit der passenden App hast du auch Monate oder Jahre nach dem Trainieren noch den Überblick über die Entwicklung deines Fitnesslevels.
Hochintensives Intervalltraining oder kurz HIIT bewegt sich ganz weit oben im Ranking, wenn es um die effiziente Fettverbrennung geht. Das Geheimnis dieser weltweit angesagten Trainingsmethode liegt in dem Wechsel zwischen ausgesprochen intensiven Trainingsintervallen und entspannenden, weniger fordernden Pausen. Ein komplettes Intervall besteht immer aus einer Belastungseinheit und der darauffolgenden, kurzen Erholungsphase. HIIT ist nicht zuletzt deswegen so beliebt, weil du es auf eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten anwenden kannst. Die Methode funktioniert beim Joggen ebenso wie beim Krafttraining oder einem kompletten Homeworkout.
Diese Fitness-Apps unterstützen dich beim HIIT:
Von dem japanischen Arzt Izumi Tabata entwickelt, zählt Tabata zu den aktuell besonders beliebten Varianten hochintensiven Intervalltrainings. Charakteristisch für Tabata sind kurze, aber ausgesprochen fordernde Trainingseinheiten. Typisch sind etwa 20 bis 60 Sekunden Belastung, gefolgt von zehn bis dreißig Sekunden Erholung. Eine wertvolle Hilfe stellt bei dieser Art des Trainings die passende Fitness-App dar. Mit der App kannst du deinen Trainingsplan festlegen, die Dauer der Intervalle bestimmen und Trainingserfolge analysieren. Schätzt Izumi Tabata den Erfolg seiner Trainingsmethode realistisch ein, lassen sich mit einem nur vierminütigen Training die gleichen Effekte wie mit einer Stunde Jogging erzielen. Eine beliebte Fitness-App, die einfach zu bedienen und dazu auch noch kostenlos ist, ist Hiitmi für Android. Ein aktuelles Angebot für iOS ist die Tabata Stopwatch Pro App.
Bei Runtastic handelt es sich um eine derzeit angesagte Fitness-App des Sportartikelherstellers Adidas. Die App ist in verschiedenen Varianten zu haben und bietet dir die Möglichkeit, ein Workout nach deinen individuellen Vorstellungen zusammenzustellen. Wenn dir das Ausarbeiten eines Trainingsplans zu aufwendig ist, kannst du auch auf einen der zahlreichen verfügbaren Trainingspläne zurückgreifen. Die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern in Challenges zu messen, spornt zusätzlich zum Training an.
Im Rahmen einer Fitness Challenge gibst du dein Bestes, um ein bestimmtes Trainingsziel zu erreichen. Du nimmst dir beispielsweise für einen bestimmten Zeitraum vor, jeden Tag dein Workout zu absolvieren, Gewicht zu reduzieren oder gegenüber den anderen Teilnehmern der Fitness Challenge deine Leistungen zu verbessern. Die passende Fitness-App gibt dir die Möglichkeit, mit Freunden, alleine oder in einer Trainingsgruppe dein Leistungsniveau zu steigern.
Die Möglichkeiten, entspannendes Yoga mit kräftezehrenden Fitnesselementen zu kombinieren, werden immer beliebter. Entsprechende Fitness-Apps, die dir den Einstieg in die Kombination aus Fitness und Yoga erleichtern, findest du etwa bei Alo Moves, Down Dog und Asana Rebe.l
Diese Fitness-Apps kombinieren Yoga mit Fitnesselementen:
Quellen:
https://www.pointer.de/fitness/sport/15947/hiit-apps.htm
https://www.fitforfun.de/tests/produkttest/hiitmi-im-test-die-ideale-app-fuer-dein-intervalltraining-412328.html
https://www.womenshealth.de/fitness/fitnesstraining/fehler-beim-fatburning/
https://www.owayo.de/magazin/fitness-challenge-de.htm
https://www.runtastic.com/de/
https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/tabata-hochintensives-training-in-vier-minuten/
Bild stock.adobe.com / Prostock-studio