Wandern auf Mallorca – Insel mit vielen Gesichtern

Mallorca ist nicht nur eine der ersten Adressen für partyhungrige Urlauber. Es bietet auch für Aktivurlaub jede Menge Möglichkeiten. Eine besonders reizvolle Möglichkeit, um der Deutschen liebste Insel zu erkunden, ist Wandern auf Mallorca. Die Insel hat in ihrem hügeligen und gebirgigen Hinterland eine Fülle attraktiver Wanderwege zu bieten.

27.09.2021 • 13:20 Uhr

Wandern auf Mallorca – Insel mit vielen Gesichtern

Wieso auf Mallorca Wandern?

Sonne, Strand und Party bis der Arzt kommt. Dieses Klischee wird Mallorca nur zu einem kleinen Teil gerecht. Die gesamte Insel ist ein Dorado für Aktivurlauber und lädt nicht nur zum Wassersport, sondern auch zum Biken und zum Wandern ein. Beim Wandern auf Mallorca erkundest du die Insel von malerischen Buchten über hügeliges Gelände für leichte Ausflüge bis hinauf in das Gebirge der Serra de Tramuntana, wo dich bis über 1.400 Meter hohe Gipfel erwarten.

Wandern auf Mallorca – der Nordosten

Im Nordosten Mallorcas ist der Naturpark Llevant gelegen, der hervorragende Möglichkeiten zum Wandern bietet. Ein Vorschlag für eine ausgedehnte Tagestour, die dir die reizvollen Küstenpanoramen des Nordostens näherbringt, führt dich zunächst auf den Aussichtsgipfel Sa Tudossa auf 442 Meter Höhe. Von dort geht es bis auf Meereshöhe zu einem meist menschenleeren Strand hinab, an dem du das mediterrane Flair Mallorcas genießen kannst. Der Wanderweg ist nur mäßig anspruchsvoll, etwa 20 Kilometer lang und in etwa sechs Stunden zu bewältigen. Ein idealer Einstiegspunkt ist der Wanderparkplatz S’Alqueria Vella.

Wandern im Osten Mallorcas – die Halbinsel Alcudia

Der östlichste Zipfel von Mallorca wird von der Halbinsel Alcudia gebildet. Hier erwartet dich ein Wanderweg, der dich bis in eine Höhe von 446 Meter auf den Talaia d‘Alcudia führt. Ebenfalls an der Strecke gelegen ist der Platja des Coll Baix, der dich zu einem erfrischenden Sprung ins Mittelmeer einlädt. Entlang der Strecke findest du atemberaubende Panoramen und Ausblicke weit über das Mittelmeer. Der Rundweg von Alcudia ist einer der Wanderwege Mallorcas, die als mäßig schwierig gelten. Du absolvierst insgesamt 732 Höhenmeter auf einer Länge von knapp 13 Kilometer. Die durchschnittliche Wanderdauer beträgt vier Stunden und 40 Minuten.

Wanderwege im Westen Mallorcas

Im Westen Mallorcas zu wandern hat seinen ganz eigenen Reiz. Ein idealer Startpunkt ist Valldemossa. Landschaftlich reizvoll ist der ehemalige Reitweg des Erzherzogs Ludwig Salvador von Österreich. Die etwa elf Kilometer lange Runde absolvierst du in rund fünf Stunden, wobei du immer wieder unvergessliche Panorama-Impressionen von der Küste erleben wirst. Insgesamt bewältigst du auf der mäßig anspruchsvollen Strecke knapp 770 Höhenmeter.

Damit ist das Angebot an Wanderwegen rund um Valldemossa aber keineswegs erschöpft. In der bergigen Region warten insgesamt 44 Wanderwege darauf, von dir entdeckt zu werden.

SportScheck-Outdoor

Serra de Tramuntana – Wandern im Nordwesten Mallorcas

In der Serra de Tramuntana findest du die anspruchsvollsten Wanderwege Mallorcas. Wenn du dich beim Wandern auf Mallorca körperlich fordern möchtest, bist du auf den Wanderwegen der Serra de Tramuntana mit ihren großen Höhenunterschieden und teils steil abfallenden Schluchten genau richtig. Bei einer Tour auf den Massanella, der als zweithöchster Berg der Region eingestuft ist, wirst du mit unvergleichlichen Panoramen belohnt, die sich bei guter Sicht über den gesamten Nordwesten Mallorcas erstrecken. Ein weiteres Highlight beim Mallorca-Wandern ist die Strecke rund um das Tossals-Verds-Massiv. Hier erlebst du entlang felsiger Bergrücken und tief abfallender Schluchten Natur pur. Die Strecke ist nur schwach frequentiert und ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, die Mallorca auf Wanderwegen entdecken möchten.

Diese Highlights erwarten dich in der Serra de Tramuntana
  • Küstenpanorama
  • Ausblicke über ganz Nordwest-Mallorca
  • Wanderwege von leicht bis sehr anspruchsvoll
  • kulinarische Spezialitäten der Region

Mallorca-Wandern – kurze Runde um den Leuchtturm von Muleta

Wenn du es mit dem Wandern nicht gleich übertreiben und mit einer kürzeren Tour locker angehen möchtest, ist der Leuchtturm von Muleta eine interessante Option. Westlich der Hafenstadt Port de Soller, am nördlichen Zipfel von Muleta, liegt das Cap Gros. Hier kannst du dich auf Entdeckungstour rund um den Leuchtturm begeben und in der dortigen Wanderherberge eine kleine Stärkung zu dir nehmen.

Quellen

https://www.wandern.de/tipps/mallorca/die-10-schoensten-wanderungen-auf-mallorca-attraktive-wanderinsel

https://www.bergwelten.com/a/wandern-auf-mallorca-8-tourentipps

https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/reisetipps/wandern-auf-mallorca/

Bild

stock.adobe.com / Jürgen Fälchle