Um schnell einzuschlafen solltest du deinem Geist und deinem Körper das klare Signal senden, dass ab dem Zubettgehen Ruhe angesagt ist. Wenn du dir bestimmte Verhaltensweisen vor dem Einschlafen angewöhnst, wird dein Unterbewusstsein diese Signale wahrnehmen und sich auf die Ruhephase einstellen. Jeder Mensch tickt anders und dementsprechend vielfältig sind erfolgversprechende Tipps zum Einschlafen.
Wenn du Probleme mit dem Einschlafen hast, solltest du unmittelbar vor dem Zubettgehen weder koffeinhaltige Getränke noch Alkohol zu dir nehmen. Ebenfalls nicht ratsam ist es, einen letzten Blick auf das Smartphone zu werfen und ein paar Posts hochzuladen. Facebook und Co signalisieren deinem Geist, das Aufmerksamkeit gefragt und Ruhe fehl am Platz ist. Sämtliche Devices aus deinem Schlafgemach zu verbannen, kann für einen erholsamen Schlaf enorm förderlich sein.
Tee trinken: Ein Tässchen wohlschmeckender Tee kann vor dem Einschlafen wahre Wunder bewirken. Besonders beruhigend wirken sich Kamillen- oder Baldriantee aus. Viele Früchtetees und Tee aus der Passionsblume oder Wacholderbeere sind auch als Getränk vor dem Einschlafen geeignet. Meiden solltest du hingegen alle Teesorten, die Koffein enthalten und eine eher aufputschende Wirkung haben. Dazu gehören grüner und schwarzer Tee.
Milch mit Honig: Was bei einer Erkältung wohltuend wirkt, kann vor dem Einschlafen keinesfalls schaden. Im Vordergrund steht dabei allerdings nicht die schlaffördernde Wirkung von Milch oder Honig, sondern das wohlig-warme Gefühl, das dieses Getränk auslöst und den Körper zur Ruhe kommen lässt.
Wärmflasche oder Kirschkernkissen: Ein verspannter Nacken oder kalte Füße können ein echtes Handikap darstellen, wenn es um das schnelle Einschlafen geht. Gegen beides kannst du mit einem Kirschkernkissen oder einer Wärmflasche erfolgreich und mit wenig Aufwand vorgehen.
Schweres Essen am Abend vermeiden: Das verdauen einer schweren Mahlzeit ist für das menschliche Verdauungssystem Schwerstarbeit und dem schnellen Einschlafen alles andere als förderlich. Als Daumenregel kannst du dir merken, dass du ein Steak oder einen Burger mit Pommes spätestens vier Stunden vor dem Zubettgehen zu dir nehmen solltest.
Meditation zum Einschlafen: Eine hervorragende Möglichkeit, um deinen Geist auf die nahende Ruhephase vorzubereiten, ist es zu meditieren. Der Sinn einer Meditation vor dem Einschlafen ist es, ganz bewusst die Alltagssorgen außen vor zu lassen und sich auf eine angenehme Art und Weise seiner Atmung und einem positiven Körpergefühl zu widmen.
Lesen: Ein paar Seiten zu lesen ist für viele Menschen das ideale Mittel, um zur Ruhe zu kommen und schnell einzuschlafen. Durch das Eintauchen in einen Roman kannst du dem Alltagsstress entfliehen und langsam in den Schlafmodus hinübergleiten.